Kreuzfahrtstopp in Rom

Kreuzfahrtstopp in Rom

Willkommen zu diesem umfassenden Guide über „Kreuzfahrtstopp in Rom“

Ich bin Sarah, leidenschaftliche Reisende und Kreuzfahrt-Fan wie ihr. Hier teile ich meine praktischen Tipps, Insider-Tricks und Lieblingsorte, damit euer Tag in Rom unvergesslich wird ganz entspannt und ohne die Sorge, das Schiff zu verpassen!


Kreuzfahrtstopp in Rom

Kompletter Guide für einen erfolgreichen Tag

  • Transport schon organisiert? → Dann bleibt hier und entdeckt meine Highlights und Must-Sees.
  • Noch nichts geplant? → Schaut euch an, wie man Rom vom Hafen Civitavecchia erreicht, und findet die für euch praktischste Option.

Was tun in Rom bei einem Kreuzfahrt-Stopp?

Wenn man in Rom anlegt, stellt sich immer dieselbe Frage: Was sollte man unbedingt sehen, ohne in Stress zu geraten? Hier teile ich meine Tipps und Lieblingsorte, damit ihr die Hauptstadt Italiens entspannt und im eigenen Tempo entdecken könnt.


Top Sehenswürdigkeiten & Spartipps

Rom ist ein echtes Fest für die Augen – an jeder Straßenecke wartet ein Highlight. Aber Hand aufs Herz: Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben ihren Preis. Kolosseum, Petersdom, Sixtinische Kapelle oder die Vatikanischen Museen… all diese weltbekannten Orte können das Budget schnell belasten, vor allem für Familien oder kleine Gruppen.

Gute Nachrichten: Auf MonTataneTour biete ich euch immer praktische Lösungen mit unseren Partnern – Skip-the-Line-Tickets, geführte Touren in kleinen Gruppen oder günstige Kombi-Pakete. So spart ihr Zeit, Geld und könnt euren Tag in Rom stressfrei genießen.

Kleines Budget? Kein Problem! Rom steckt voller kostenloser Highlights und wunderschöner Orte. Lest weiter, um alle meine Tipps zu entdecken und die Ewige Stadt zu genießen, ohne viel auszugeben.


Das Kolosseum

Ein Besuch in Rom ohne das Kolosseum ist undenkbar – es ist das ewige Symbol der Größe des Römischen Reiches. Erbaut im 1. Jahrhundert n. Chr., bot dieses riesige Amphitheater Platz für fast 50.000 Zuschauer, die Gladiatorenkämpfe, Spektakel und historische Nachstellungen verfolgten.

Schon beim Anblick seiner imposanten Bögen spürt man die Wucht der Geschichte. Im Inneren zeigen die Ränge und unterirdischen Gänge die Ingenieurskunst der Römer: Tierkäfige, Falltüren und ausgeklügelte Mechanismen – für die damalige Zeit beeindruckend. Ein einzigartiger Ort, der jeden Besucher in die Atmosphäre des antiken Roms eintauchen lässt.

Als UNESCO-Weltkulturerbe gehört das Kolosseum heute zu den meistbesuchten Monumenten der Welt. Besonders bei Sonnenuntergang ist seine Silhouette unvergesslich. Für Kreuzfahrtgäste mit wenig Zeit ist es ein absolutes Muss.

Praktische Informationen

  • Anfahrt: Das Kolosseum liegt im Herzen Roms, Metrostation „Colosseo“ (Linie B). Ab Termini sind es nur 2 Stationen.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis ca. 19:00 Uhr (letzter Einlass 1 Std. vorher). Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.
  • Tickets: Kombiticket Kolosseum + Forum Romanum + Palatin: 28 €. Am besten im Voraus online buchen, um Warteschlangen zu vermeiden.

Ticket – Kolosseum, Forum Romanum & Palatin

⭐⭐⭐⭐⭐ / 2.103 Bewertungen

Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket - Kolosseum, Forum Romanum & Palatin

Entdeckt drei der wichtigsten Stätten Roms mit einem zeitgebundenen Eintritt ins Kolosseum und einem Audioguide. Erkundet Palatin und Forum Romanum in eurem eigenen Tempo oder wählt ein optionales Upgrade für den Zugang zur Arena.

Preis pro Person → 28 €


Circo Massimo

Kreuzfahrtstopp in Rom

Zwischen dem Aventin und dem Palatin gelegen, ist der Circo Massimo (Circus Maximus) eine der ältesten und größten Rennbahnen des antiken Roms. Mit einer Länge von über 600 Metern bot er Platz für bis zu 250.000 Zuschauer, die die berühmten Wagenrennen verfolgten – eines der beliebtesten Spektakel der Römer.

Heute sind keine monumentalen Tribünen oder Säulen mehr zu sehen, aber die Weitläufigkeit des Geländes beeindruckt noch immer. Bei einem Spaziergang über das große Areal kann man sich die Aufregung der Rennen, das Rattern der Wagenräder und die jubelnde Menge leicht vorstellen.

Der Circo Massimo ist auch heute ein lebendiger Ort: Hier finden regelmäßig Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt. Für Kreuzfahrtgäste, die historische Eindrücke mit einem entspannten Spaziergang verbinden möchten, ist es ein angenehmer Stopp – besonders bei Sonnenuntergang mit Blick auf den Palatin.

Praktische Informationen

  • Anfahrt: Metrostation Circo Massimo (Linie B), ca. 10 Gehminuten vom Kolosseum entfernt.
  • Öffnungszeiten: Offenes Gelände, jederzeit zugänglich.
  • Tickets: Eintritt frei. Geführte Touren werden gelegentlich gegen Gebühr angeboten.

Das Pantheon


Ein Meisterwerk der antiken Architektur: das Pantheon ist eines der am besten erhaltenen Bauwerke des kaiserlichen Roms. Ursprünglich im 1. Jahrhundert erbaut und im 2. Jahrhundert von Kaiser Hadrian neu errichtet, war es allen römischen Göttern geweiht. Heute dient es als christliche Kirche, was seine außergewöhnliche Erhaltung ermöglicht hat.

Die riesige Kuppel mit dem zentralen Oculus bleibt eine technische Meisterleistung der Antike. Im Inneren fällt das Tageslicht durch die Öffnung und wandert mit der Sonne, wodurch eine fast mystische Atmosphäre entsteht. Das Pantheon beherbergt zudem die Gräber bedeutender Persönlichkeiten wie des Malers Raffael oder König Viktor Emanuel II.

Für Kreuzfahrtgäste ist das Pantheon ideal: Es liegt mitten im historischen Zentrum, ist schnell zu besichtigen und lässt sich perfekt mit einem Spaziergang zwischen der Piazza Navona und dem Trevi-Brunnen verbinden. Ein absolutes Highlight, um die Größe des antiken und mittelalterlichen Roms zu erleben.

Praktische Informationen

  • Lage: Piazza della Rotonda, wenige Gehminuten von der Piazza Navona entfernt. Busse und Taxis fahren direkt ins Zentrum.
  • Öffnungszeiten: Täglich 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 18:45). Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar.
  • Tickets: Seit Juli 2023 kostenpflichtig: 5 € pro Erwachsener. Frei für Kinder unter 18 Jahren.

Der Vatikan

Kreuzfahrtstopp in Rom

Der Vatikan, der kleinste Staat der Welt, ist ein absolutes Muss für jeden Rom-Besucher. Als spirituelles Zentrum der katholischen Kirche zieht er Millionen von Pilgern und Touristen an, die seine monumentale Basilika, die weltberühmten Vatikanischen Museen und natürlich die Sixtinische Kapelle bewundern wollen.

Auf dem Petersplatz beeindruckt die majestätische Kolonnade von Bernini, die die Besucher umschließt. In der Petersbasilika erwarten Sie unzählige Kunstschätze: Michelangelos Pietà, der Baldachin von Bernini und ein spektakulärer Ausblick von der Kuppel über die ganze Stadt.

Für Kreuzfahrtgäste mit wenig Zeit empfiehlt es sich, zwischen zwei Optionen zu wählen: entweder ein kurzer Besuch von Petersplatz und Basilika oder ein Skip-the-Line-Ticket für die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle. In beiden Fällen ist der Vatikan ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.

Praktische Informationen

  • Anfahrt: U-Bahn Ottaviano-San Pietro (Linie A). Von dort sind Petersplatz und Basilika bequem zu Fuß erreichbar. Busse und Taxis stehen ebenfalls zur Verfügung.
  • Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle: Montag bis Samstag 9:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 16:00). Sonntags geschlossen, außer am letzten Sonntag des Monats (freier Eintritt).

Die Sixtinische Kapelle

Besuchen Sie Rom und den Vatikan

Die Sixtinische Kapelle ist eines der Juwelen des Vatikans und ein Muss bei jedem Rom-Aufenthalt. Weltweit bekannt für Michelangelos Fresken, darunter das berühmte Jüngste Gericht und die Schöpfung Adams, bietet sie ein unvergessliches künstlerisches und spirituelles Erlebnis.

Beim Betreten der Kapelle beeindruckt die Größe und der Reichtum der Fresken an Decken und Wänden. Jedes Detail erzählt eine biblische Geschichte und zeugt vom künstlerischen Genie der Renaissance. Die Kapelle ist weiterhin ein aktiver Ort der Andacht, insbesondere für Papstkonklaven.

Praktische Informationen

  • Anfahrt: U-Bahn Ottaviano-San Pietro (Linie A). Von dort sind Petersplatz und Kapelle bequem zu Fuß erreichbar. Busse und Taxis ebenfalls verfügbar.
  • Vatikanische Museen & Sixtinische Kapelle: Montag bis Samstag 9:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 16:00). Sonntags geschlossen, außer am letzten Sonntag des Monats (freier Eintritt).

Ticket – Sixtinische Kapelle & Vatikanische Museen

⭐⭐⭐⭐⭐/ 9.142 Bewertungen

Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket – Sixtinische Kapelle & Vatikanische Museen

Betreten Sie die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle mit einem Skip-the-Line-Ticket. Bewundern Sie Kunstwerke im Belvedere-Torso, in der Karten-Galerie und anderen Bereichen, geschaffen von berühmten Künstlern wie Michelangelo und vielen weiteren.

Preis pro Person → 49 Euro


Hop-On – Hop-Off-Bus

Kreuzfahrtstopp in Rom

Wer Rom schnell und entspannt erkunden möchte, findet im Hop-On/Hop-Off-Bus die perfekte Lösung. Die Routen mit mehreren Haltestellen ermöglichen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in wenigen Stunden zu entdecken und an jeder Station flexibel ein- und auszusteigen.

Ideal für Kreuzfahrtgäste mit wenig Zeit, bietet der Bus einen umfassenden Überblick über Rom – vom Kolosseum über den Trevi-Brunnen bis zum Vatikan und der Piazza Navona. Die Audiokommentare in mehreren Sprachen liefern interessante historische und kulturelle Informationen.

Praktische Informationen

  • Anfahrt: Abfahrten von mehreren zentralen Punkten in Rom, oft in der Nähe des Kolosseums, der Piazza Venezia oder des Vatikans.
  • Öffnungszeiten: Tägliche Routen, in der Regel von 9:00–18:00 Uhr.
  • Tickets: Erwachsener: 20 € für einen ganzen Tag. Online oder vor Ort erhältlich. Tickets gelten 24 Stunden und ermöglichen beliebiges Ein- und Aussteigen.

Ticket – Panoramic Hop-On/Hop-Off-Bus 3 Routen x 1

⭐⭐⭐⭐⭐/ 16.821 Bewertungen

Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket – Panoramic Hop-OnHop-Off-Bus 3 Routen x 1

Erleben Sie eine Hop-On/Hop-Off-Bustour zu den Highlights Roms. Wählen Sie aus 16 Audioguide-Sprachen, um mehr über die Sehenswürdigkeiten zu erfahren, und genießen Sie unbegrenzten Zugang zu 3 Routen mit nur einem Ticket.

Preis pro Person → 20 Euro


Galleria Borghese

Kreuzfahrtstopp in Rom

Die Galleria Borghese ist ein wahres künstlerisches Juwel im Herzen der Gärten der Villa Borghese. Dieses Museum beherbergt eine der schönsten Kunstsammlungen Roms mit Meisterwerken italienischer Künstler wie Bernini, Caravaggio oder Raffael.

Beim Betreten der Galerie werden Sie sofort von der Pracht der Skulpturen und Gemälde sowie von der eleganten Anordnung der Räume beeindruckt sein, die jedes Werk optimal zur Geltung bringt. Die Sammlung spiegelt den feinen Geschmack der römischen Aristokratie und die Geschichte der Hauptstadt über die Jahrhunderte wider.

Ein idealer Halt, wenn Sie Kunst, Geschichte und einen Spaziergang durch die wunderschönen Gärten kombinieren möchten.

Praktische Informationen

  • Zugang: U-Bahn: Station Spagna oder Flaminio, dann 10–15 Minuten zu Fuß durch die Gärten der Villa Borghese.
  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 9:00–19:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr).
  • Tickets: Eintritt kostenpflichtig, Online-Reservierung dringend empfohlen. Preis: 56 Euro

Ticket – Galleria Borghese

⭐⭐⭐⭐⭐/ 1.209 Bewertungen

Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket – Galleria Borghese

Vermeiden Sie Warteschlangen und genießen Sie den direkten Eintritt in die Galleria Borghese im Herzen Roms. Bewundern Sie Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Bernini in Ihrem eigenen Tempo oder buchen Sie die Option mit Führung.

Preis pro Person → 56 Euro


Engelsburg

Kreuzfahrtstopp in Rom

Der Engelsburg (Castel Sant’Angelo), ehemals Mausoleum des Kaisers Hadrian, später in eine Festung und päpstliche Residenz umgewandelt, ist eines der faszinierendsten Bauwerke Roms. Am Ufer des Tiber gelegen, bietet er einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und den Vatikan.

Beim Besuch der Engelsburg entdecken Sie die verschiedenen Funktionen des Bauwerks im Laufe der Jahrhunderte: Gefängnis, Festung, Museum und Durchgangsort für Päpste über den berühmten Passetto di Borgo. Die Innenräume beherbergen alte Waffen, Fresken und historische Säle, während die Spitze des Schlosses ein außergewöhnliches Panorama bietet.

Praktische Informationen

  • Zugang: Am Tiberufer gelegen, 10 Gehminuten vom Vatikan entfernt. Nahegelegene Busstationen: Borgo Sant’Angelo und Via Crescenzio.
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr).
  • Tickets: Erwachsener Eintritt: 20 €. Zeitersparnis durch Vorab-Reservierung empfohlen.
  • Tipp: Steigen Sie auf die Terrasse für einen 360°-Blick über Rom und den Tiber.

Ticket – Eintritt zur Engelsburg

⭐⭐⭐⭐⭐/ 3.468 Bewertungen

Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket – Eintritt zur Engelsburg

Sparen Sie Zeit während Ihres Rom-Aufenthalts mit diesem Eintrittsticket für die Engelsburg, das Mausoleum des Hadrian. Genießen Sie die Aussicht von der Dachterrasse und wählen Sie ein Audioguide-Ticket für ein noch eindrucksvolleres Erlebnis.

Preis pro Person → 20 Euro


Petersdom

Kreuzfahrtstopp in Rom

Der Petersdom ist das spirituelle Herz des Vatikans und eine der größten Kirchen der Welt. Mit seiner majestätischen Kuppel von Michelangelo beeindruckt er sowohl durch Architektur als auch durch seine künstlerischen Schätze: Skulpturen, Mosaike und Grabmäler berühmter Päpste.

Beim Betreten der Basilika wird man von der Größe des Mittelschiffs und der Pracht der Ausstattung überwältigt. Die Pietà von Michelangelo, der Bernini-Altar und die Heilig-Sakrament-Kapelle sind Highlights, die man nicht verpassen sollte. Für Kreuzfahrtgäste ist es ein Muss, um die religiöse Kunst und Geschichte Roms zu erleben.

Um Zeit zu sparen, empfiehlt sich der Kauf eines Schnellzugang-Tickets oder die Teilnahme an einer geführten Tour, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten schnell zeigt und lange Warteschlangen vermeidet.

Praktische Informationen

  • Zugang: Haupteingang auf dem Petersplatz, zu Fuß vom Vatikan erreichbar oder über die U-Bahn-Station Ottaviano (Linie A).
  • Öffnungszeiten: Täglich von 7:00 bis 19:00 Uhr (von Oktober bis März bis 18:00 Uhr).
  • Tipp: Kommen Sie früh am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden, und genießen Sie die Panoramaaussicht von der Kuppel.

Ticket – Petersdom und Kuppel mit Audioguide

⭐⭐⭐⭐⭐/ 9.087 Bewertungen

 Kreuzfahrtstopp in Rom Ticket – Petersdom und Kuppel mit Audioguide

Entdecken Sie die Schönheit der Kuppel des Petersdoms bei einer Audioguide-Tour mit atemberaubendem Blick über Rom. Bewundern Sie die vergoldeten Decken, die Marmorkunstwerke und Michelangelos Pietà, während Sie mehr über ihre Geschichte erfahren.

Preis pro Person → 30 Euro


Unverzichtbare (und kostenlose) Besichtigungen

Wenn man die Kosten der Kreuzfahrt, die Ausgaben an Bord und alle geplanten Ausflüge während der Stopps zusammenrechnet, kann Rom schnell ein erhebliches Budget darstellen. Aber gute Nachricht: Die Ewige Stadt bietet zahlreiche kostenlose und wunderschöne Aktivitäten, die es ermöglichen, ihren Charme voll zu genießen, ohne einen Cent auszugeben.

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen, bewundern Sie barocke Kirchen, lassen Sie sich von lebhaften Plätzen überraschen und bestaunen Sie die berühmten Brunnen. Selbst bei einem kurzen Aufenthalt bieten diese Entdeckungen einen echten Überblick über Rom und verbinden Kultur, Geschichte und einzigartige Atmosphäre – für jeden zugänglich.


Trevi-Brunnen

Kreuzfahrtstopp in Rom

Der Trevi-Brunnen ist wohl eines der bekanntesten Symbole Roms und ein Muss bei jedem Kreuzfahrtstopp. Dieser majestätische barocke Brunnen zieht Besucher aus aller Welt mit seinen monumentalen Skulpturen und dem kristallklaren Wasser, das in das Becken fließt, an.

Eine der bekanntesten Traditionen besteht darin, eine Münze mit dem Rücken zum Brunnen hineinzuwerfen, um sicherzustellen, dass man eines Tages nach Rom zurückkehrt. Über diese Legende hinaus beeindruckt der Trevi-Brunnen durch seine kunstvollen Details und die reiche Dekoration – ein wahres Meisterwerk der italienischen Barockkunst.

Der Trevi-Brunnen ist von vielen zentralen Punkten Roms leicht erreichbar und lässt sich ideal in einen kurzen Spaziergang zwischen Pantheon, Piazza Navona und Piazza di Spagna integrieren. Ein perfekter Stopp, um das lebhafte Treiben des historischen Zentrums zu erleben.

Praktische Informationen

  • Zugang: Im historischen Zentrum, in der Nähe der U-Bahn-Station Barberini und zahlreicher Buslinien.
  • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr zugänglich. Am besten früh morgens oder abends besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden.
  • Eintritt: Kostenlos.

Piazza Navona

Kreuzfahrtstopp in Rom

Die Piazza Navona ist einer der emblematischsten Plätze Roms, bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und barocken Meisterwerke. Mit dem Vierströmebrunnen von Bernini im Zentrum und den umliegenden Kirchen und Palästen ist sie ein idealer Ort zum Flanieren, um das römische Leben zu beobachten und die Cafés zu genießen.

Die Piazza Navona ist ein unverzichtbarer Zwischenstopp zwischen dem Pantheon und dem Trevi-Brunnen. Straßenkünstler, Musiker und temporäre Märkte verleihen Ihrem Besuch eine freundliche und authentische Note.

Dieser Platz eignet sich perfekt für eine Kaffeepause oder ein Eis, während Sie die Skulpturen und die umgebende Architektur bewundern.

Praktische Informationen

  • Zugang: Im historischen Zentrum, leicht zu Fuß vom Pantheon oder Trevi-Brunnen erreichbar, auch mit mehreren Buslinien.
  • Öffnungszeiten: Der Platz ist jederzeit zugänglich. Besonders angenehm sind Besuche am späten Vormittag und am späten Nachmittag.
  • Eintritt: Kostenlos.

Stevere-Viertel

Kreuzfahrtstopp in Rom

Das Trastevere-Viertel ist eines der charmantesten und authentischsten Viertel Roms. Mit seinen gepflasterten Gassen, bunten Häusern und lebhaften Plätzen bietet es einen echten Einblick in das traditionelle römische Leben, fernab vom touristischen Trubel des Zentrums.

Für Kreuzfahrtgäste ist Trastevere ideal für einen Spaziergang am späten Nachmittag, nachdem die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht wurden. Das Viertel ist voller typischer Trattorien, gemütlicher Cafés und kleiner Kunsthandwerksläden.

Praktische Informationen

  • Zugang: Liegt am westlichen Ufer des Tibers, leicht zu Fuß vom historischen Zentrum erreichbar oder mit Straßenbahn/Bus (Linie 8).
  • Öffnungszeiten: Das Viertel ist den ganzen Tag über lebendig, besonders am Abend mit seinen Restaurants und Bars.
  • Eintritt: Kostenlos zum Flanieren durch die Gassen. Führungen oder Museen sind kostenpflichtig.

Wunderschönen Kirchen

Kreuzfahrtstopp in Rom

Rom ist reich an wunderschönen Kirchen, die kostenlos zugänglich sind und wahre Kunst- und Geschichtsschätze darstellen. Auch wenn Sie nur wenig Zeit während Ihres Zwischenstopps haben, bieten diese Orte einen außergewöhnlichen Einblick in den kulturellen und spirituellen Reichtum der Ewigen Stadt.

Zu den Highlights gehören die Santa Maria in Trastevere mit ihren funkelnden mittelalterlichen Mosaiken oder San Luigi dei Francesi, berühmt für die Gemälde von Caravaggio. Jede dieser Kirchen erzählt eine einzigartige Geschichte und ermöglicht es, barocke, Renaissance- oder mittelalterliche Kunst zu entdecken – und das ganz ohne Eintritt zu zahlen.

Praktische informationen

  • Zugang: Die meisten Kirchen befinden sich im historischen Zentrum und sind zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Öffnungszeiten: In der Regel täglich von 7 bis 12 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet, einige können jedoch variieren, insbesondere während religiöser Feierlichkeiten.
  • Eintritt: Kostenlos, einige Kirchen bitten um eine Spende für die Instandhaltung.
  • Hinweis: Bitte respektieren Sie die Ruhe und angemessene Kleidung (Schultern und Knie bedeckt). Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kunstwerke ohne die Menschenmassen der Hauptsehenswürdigkeiten zu bewundern.

Die besten Aktivitäten

Rom an einem Tag besuchen

Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms zu entdecken, von historischen Führungen bis zu originellen Erlebnissen, stöbern Sie in der untenstehenden Liste von Aktivitäten, um Inspiration zu finden und Ihre Tickets einfach zu buchen.

⭐⭐⭐⭐⭐/ über 500 Aktivitäten


Ein paar Wörter auf Italienisch

Ein paar grundlegende italienische Wörter vor Ihrem Zwischenstopp in Rom zu lernen, ermöglicht es Ihnen, besser mit den Einheimischen zu kommunizieren und verleiht Ihrer Reise eine authentische Note.

Hier sind einige nützliche Sätze und Ausdrücke, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:

Begrüßungen

  • Guten Tag. Buongiorno (ausgesprochen: bouonjourno)
  • Hallo (informell). Ciao (ausgesprochen: tschao)
  • Guten Abend. Buonasera (ausgesprochen: bouonasèra)
  • Auf Wiedersehen. Arrivederci (ausgesprochen: arivédèrtchi)
  • Bis bald. A presto (ausgesprochen: a prèsto)

Höflichkeit

  • Bitte. Per favore (ausgesprochen: pèrfavòré)
  • Danke. Grazie (ausgesprochen: gràtssié)
  • Gern geschehen. Prego (ausgesprochen: prègo)
  • Entschuldigen Sie. Mi scusi (ausgesprochen: mi skouzi)
  • Verzeihung. Scusi (ausgesprochen: skouzi)

Fragen

  • Können Sie mir helfen? Mi può aiutare? (ausgesprochen: mi può ayoutare ?)
  • Wo befindet sich…? Dove si trova…? (ausgesprochen: dovè si tròva ?)
  • Wie viel kostet…? Quanto costa…? (ausgesprochen: kwánto kòsta ?)
  • Sprechen Sie Englisch? Parla inglese? (ausgesprochen: pàrla inglèze ?)
  • Ich verstehe nicht. Non capisco (ausgesprochen: nòn capisco)

Nützliche Sätze

  • Ich möchte… Vorrei… (ausgesprochen: vorrei)
  • Es tut mir leid. Mi dispiace (ausgesprochen: mi dispiace)
  • Ich weiß nicht. Non so (ausgesprochen: nòn so)
  • Können Sie das wiederholen? Può ripetere? (ausgesprochen: può ripetère ?)
  • Vielen Dank. Grazie mille (ausgesprochen: gràtssié mille)

Wenn Sie diese einfachen Wörter und Ausdrücke lernen, können Sie sich in den meisten Alltagssituationen in Rom zurechtfinden. Zögern Sie nicht, Ihr Italienisch mit den Einheimischen zu üben – sie werden sich freuen, Ihnen zu helfen und Ihre Bemühungen zu schätzen.


Interessante Artikel

Wie kommt man von Civitavecchia nach Rom? – Transfermöglichkeiten

https://www.montatanetour.com/voyages-en-mer/transfert-civitavecchia-rome-comment-rejoindre-la-ville-eternelle/

Was kann man in Civitavecchia unternehmen?

Kreuzfahrthafen Civitavecchia

Marseille

Kreuzfahrtstopp Tunis Goulette

Genua

Kreuzfahrtstopp in Genua touristenbus

Neapel

Kreuzfahrtstopp Tunis Goulette

Barcelona

Kreuzfahrtstopp Tunis Goulette

Palermo

Kreuzfahrtstopp Tunis Goulette

Kreuzfahrtstopp in mittelmeer

What to know about cruising: Excursions!

In der karibik

coisière aux Caraïbes

Kreuzfahrtstopps Nordamerika

Kreuzfahrtstopps Nordamerika

In den Fjorden


Kompletter reiseführer kreuzfahrt

guide-complet-des-croisieres-header

MTT wünscht Ihnen den schönsten Kreuzfahrtstopp in Rom

Logo Mon Tatane Tour
Warenkorb
error: Content is protected !!
Nach oben scrollen